top of page
IMG_5198.jpeg

Seika Ishida

Klavierunterricht

Seika Ishida ist eine japanische Konzertpianistin und Preisträgerin renommierter internationaler Klavierwettbewerbe. Ihr künstlerisches Wirken umfasst Auftritte als Solistin mit weltweit renommierten Orchestern in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien, Polen, den Niederlanden, Spanien, Norwegen, der Türkei, China, Hongkong, Singapur und den USA.

In Österreich trat sie im Brucknerhaus Linz und im Wiener Musikverein auf, wobei einige ihrer Konzerte vom ORF übertragen wurden.

Sie ist seit neun Jahren in Wien ansässig und hat ihr Bachelor- und Masterstudium sowie den postgradualen Lehrgang (Konzertfach Klavier) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Jasminka Stancul (2018) und Anna Malikova (2018–2024) mit Bestnoten abgeschlossen.

Ihre Tätigkeit als Konzertpianistin und Lehrerin ist durch eine kontinuierliche, auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmte Klavierausbildung gekennzeichnet. Dabei ist es ihr ein Anliegen, den Schülern die Vielfalt der Möglichkeiten des Klaviers zu vermitteln. Darüber hinaus hat sie bereits Meisterklassen abgehalten.

Was macht ihren Unterricht besonders?

 

Der Unterricht von Seika Ishida zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der auf fundierten medizinischen und anatomischen Erkenntnissen basiert. Dabei steht die Prävention von spielbedingten Verletzungen und die Förderung einer natürlichen Spieltechnik im Vordergrund.

 

Dieser Ansatz hat seinen Ursprung in Seika Ishidas eigener Erfahrung: Vor fünf Jahren litt sie an einer schweren Sehnenentzündung, deren Ursache zunächst unklar war. Erst durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachkräften – einem Arzt, einem Physiotherapeuten und einem Akupunkteur mit Erfahrung im Bereich der Musikerphysiologie – konnte die Problematik aufgedeckt werden. Eine Kombination aus körperlichen Fehlhaltungen, angespannten Spielmustern und langjährig unbewusst angesammelten Spannungen führte zu der Verletzung.

 

Über ein Jahr hinweg erarbeitete sie ein umfassendes Verständnis der menschlichen Anatomie, korrekten Körpermechanik und effektiver Techniken zur Spannungsreduktion. Diese Erkenntnisse haben nicht nur ihre eigene Spielweise revolutioniert, sondern fließen auch direkt in ihren Unterricht ein. Sie vermittelt ihren Schüler*innen, wie wichtig eine bewusste und entspannte Haltung ist, um sowohl körperliche Belastungen zu vermeiden als auch das volle musikalische Potenzial zu entfalten.

 

Ihre Philosophie: „Je besser man seinen Körper versteht, desto natürlicher und müheloser wird das Spiel.“

Sie vertritt die Auffassung, dass sich ein natürliches und leichtes Auftreten einstellt, wenn man über seinen Körper Bescheid weiß. Ihr Motto, das sie selbst wie folgt zitiert, ist eine Anspielung auf den Komponisten Mozart: "Musik ist mein Leben, und mein Leben ist Musik". 

Seika unterrichtet auf Deutsch, English oder Japanisch.

bottom of page