top of page
agathe nebl le conservatoire

Foto: Severin Dostal

Agathe Nebl
Gründerin
 

Agathe Nebl wurde 1986 in Colmar, Frankreich, geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Ihre Eltern, ebenfalls begeisterte Musikliebhaber, legten den Grundstein für ihre künstlerische Entwicklung.Während ihrer Ausbildung erwarb sie umfassende Kenntnisse in verschiedenen Kunstdisziplinen, darunter plastische Künste, Musikwissenschaft und Violoncello. Anschließend schloss sie ihr Musikstudium im Fach Violoncello an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz erfolgreich ab.

 

Ursprünglich für die Bühne ausgebildet, erweiterte sie ihre Kompetenzen im Management und Marketing, insbesondere im Bereich Kulturvermittlung und Unternehmensführung. In den letzten Jahren hat sie ihre Leidenschaft für Musik und Kunst genutzt, um innovative Konzepte zu entwickeln und Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenzubringen. Um ihre wirtschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen, absolvierte sie eine Weiterbildung im Fach Wirtschaftspsychologie am Austrian Institute of Management.

 

Im Jahr 2017 gründete sie "Le Conservatoire – Wien", eine Plattform für Musikunterricht, die eng mit der Sprachförderung verbunden ist und unter dem Motto "Musik ist Sprache, Sprache ist Musik" steht. Das Conservatoire bietet ein breites Spektrum an Unterrichtsmöglichkeiten für Menschen jeden Alters und Niveaus. Darüber hinaus setzt sie sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Berufsmusiker:innen ein, indem sie Schwarzarbeit in der Musikbranche bekämpft und faire sowie geregelte Zahlungen fördert. Ihr Ziel ist es, die Anerkennung und den Respekt für die künstlerische Arbeit zu stärken.

Im Jahr 2018 hat Agathe das Unternehmen "Working Muse" gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Kooperationen zwischen Unternehmen und Künstler:innen spezialisiert. Darüber hinaus ist Working Muse als Verlegerin im Bereich Kunst- und Musikalienverlag tätig und erweitert dadurch ihren Einflussbereich um zusätzliche Medien. Das Unternehmen strebt danach, ein Markenzeichen für Qualität, Innovation und Ethik zu etablieren, wobei die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten auf Respekt und Gleichberechtigung basiert.

Weitere Informationen unter www.working-muse.com

bottom of page